vita

Lisa-Marie Pfeffel lebt und arbeitet in Pforzheim

2022

8.7. – 15.10. Werkpräsentation im Dialog mit Simon Pfeffels Präsentation „100 Days Of Performances“, Sprengel Museum Hannover

2021

Einzelpräsentation zu „Kunst trifft Rotary“, Rotarier Rothenburg ob der Tauber

2019 mehrwöchige Arbeitsphasen (September-Oktober) im Kunstzentrum Hangar, Barcelona

29.09. – 03.11. Unscharf 3. Kunstpreis der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Kunsthalle Göppingen

14.05. – 25.07. Einzelausstellung Memory – Kinderbilder im Dialog mit den Kinderfotografien Anton Stankowskis, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

2018 Förderpreis 1. Südwestdeutscher Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse, Esslingen-Nürtingen

19.11. – 2.12. Einzelausstellung Am Rande, Herrenhaus, Edenkoben

16.10. – 30.11. Porträt: Spiegel der Seele, Spiegel der Zeit, Kreissparkasse, Esslingen

08.07. – 06.09. SACH MAL – jung und gegenständlich, Förderpreis für gegenständliche Kunst 2018, Galerie Bodenseekreis, Meersburg

01.08. offenes Atelier, Rahmenprogramm zu 49° – Kulturelle Produktion in Karlsruhe, Badischer Kunstverein, Karlsruhe

22.04. – 15.07. KinderZeit, Städtische Galerie, Wangen

05.11.2017 – 11.02. Gute Kindheit – Böse Kindheit, Museum Villa Rot, Burgrieden – Rot

2017 Austauschprojekte Iran – Deutschland (Januar – April) und Israel – Deutschland (August – September)

03.09. – 29.10. Einzelausstellung Kinder, Kinder…, Städtische Galerie Fähnle, Überlingen am Bodensee

08.06. – 11.08. Galerie Barbara von Stechow, Frankfurt am Main

18.04.2017 Lecture Exchange Iran-Germany, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe

14.04. – 16.04. Exchange Iran-Germany, Projektraum Im Hinterzimmer, Karlsruhe

13.04. Lecture Exchange Iran-Germany, Medialounge um 6 im ZKM, Karlsruhe

2016 Förderpreis für gegenständliche Kunst, Bodenseekreis; mehrwöchige Arbeitsphasen (Mai-Oktober) am Cité Internationale des Arts, Paris

27. August 2016 Einzelausstellung Pustekuchen, Cité Internationale des Arts, Paris

28.07. – 26.10. OBJEKT_TIEF! – jung und gegenständlich, Förderpreis für gegenständliche Kunst 2016, Galerie Bodenseekreis, Meersburg

2015 2. Staatsexamen für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an Gymnasien, Karlsruhe/Pforzheim

18.07. – 06.09. Heimspiel, Neuer Kunstverein KunstLANDing, Aschaffenburg

2014 Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an Gymnasien, Karlsruhe/Pforzheim

30.11.2013 – 06.01. Regionale 14, Städtische Galerie im Stapflehus, Weil am Rhein

2013 1. Staatsexamen im Beifach Germanistik, KIT; Abschluss des Malerei- und Grafikstudiums, AdBK, Karlsruhe

06.11. – 09.11. Graduierten-Ausstellung, AdBK, Karlsruhe

20.09. – 16.10. Aurum Galerie, Karlsruhe

22.02. – 10.03. Quartier, Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach

2012 Kunstgeschichtliche Prüfung und 1. Staatsexamen im Hauptfach Bildende Kunst, AdBK Karlsruhe

15.12. – 22.12. Jahresausstellung, AdBK, Karlsruhe

23.10. – 30.10. Fragmente, Abschlussarbeit AdBK, Karlsruhe

06.07. – 29.07. hoffen.tlich, Shedhalle Thübingen e.V., Tübingen

06.06. – 24.06. Westsüd, Galerie Knecht und Burster, Karlsruhe

11.05. – 13.05. KunstHatz, Gebäude der ehemaligen Brauerei Hatz, Rastatt

22.03. – 31.03. 20 Studenten der AdBK Karlsruhe, Achter de Ramen, Amsterdam

14.01. – 26.02. künstlerische Zusatzstoffe, Café Hench, Aschaffenburg

2011 Aufenthalt in Mexiko Stadt, September – Oktober

27.11. – 08.01. if six was nine (J.H.) – Regionale 12, Kunsthalle Palazzo, Liestal

22.01. – 29.01. zweifellos – Zwischenträger, Villa Gellertstraße, Karlsruhe

2010

10.06. – 18.06. Gestohlen, Lichthof, Karlsruhe

2009 Beginn des Germanistikstudiums, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

17.10. – 22.10. Kreide, Fleischmarkthalle am Schlachthof, Karlsruhe

2008 Beginn des Malerei- und Grafikstudiums, Akademie der Bildenden Künste (AdBK), Karlsruhe, bei Toon Verhoef und Ernst Caramelle

2007 Abitur in Aschaffenburg

2003 Kunststipendium der Kulturellen Förderstiftung Anton Fahs, Aschaffenburg

1988 geboren in Erlenbach am Main

Sammlungen

2018/2019 Sammlung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

2016 Sammlung Bodenseekreis

2014 Sammlung des Kulturamts Weil am Rhein

sowie diverse private Sammlungen